Hüttentrekking in den Alpen und im Himalaya/Nepal
Outdoorpartner gesucht für Berge, Bergwandern
Markus (m, 42)
Zum Vergrößern Bild anklicken.
Über Markus
Gesuchter Outdoorpartner
männliche oder weibliche Outdoorpartner
Markus sucht eine eine Gruppe
zwischen 18 und 90 Jahren
Nichtraucher

18 - 90
Werbung
|
Über diese Kontaktanzeige
Anzeige-ID OP-11860
Erstellt am 24.01.2019 (vor 3 Wochen)
Läuft ab am 24.02.2019 (in 1 Woche)
Aufrufe der Kontaktanzeige: 132
Kurz-URL: https://goo.gl/8c6skg
Werbung
|
Markus schreibt
Liebe Naturfreunde, ich suche Gleichgesinnte für Trekking-Touren in den Alpen (September 2019) und im Himalaya (November 2019). In den Zeiträumen grundsätzlich etwas flexibel.
z.B. für folgende Touren:
Alpen:
08.-15.09.2019 Berliner Höhenweg (Zillertaler-Runde). Möglich sind auch andere Hüttentouren, wie z.B. der Stubaier Höhenweg, eine Karwendeltour oder Karnischer Höhenweg, etc., alles ca. 1 Woche + -.
Himalaya: November 2019
z.B. Drei-Pässe-Trek im Everest-Gebiet
Diese Reise führt über die drei großen Pässe im Everest-Gebiet: Den Kongma La, den Cho La und den Renjo La Pass. Dieser Trek bietet weitere schöne Abstecher, zum Beispiel auf den Khunde Peak, in das Amma Dablam Base Camp und auf den den Chhukung Ri. Außerdem führt die Tour führt über Namche Bazaar, die Hauptstadt der Sherpas, in das legendäre Mount Everest Base Camp (EBC) und zum Gokyo Ri. Die Besteigung des Kala Patthar, Schwarzer Stein, der mitten im Gipfel-Pantheon der Achtausender steht, macht diese Tour unvergesslich (Quelle: www.enjoy-nepal.de)
oder
Manaslu Tsum Valley-Trek:
Ein abenteuerlicher Trek abseits der Trekking Highways. Der Manaslu ist einer der vierzehn Achttausender. Mit einer Höhe von 8.163 Metern ist er der achthöchste Berg der Erde. Die Umrundung des Bergriesen ist erst seit wenigen Jahren für Touristen möglich, bis in die 90er Jahre war hier Sperrgebiet. Die Runde um den Manaslu gilt heute noch als Geheimtipp. Bisher verfügt die Manaslu Region über wenig touristische Infrastruktur. Das bietet den Reisenden die einzigartige Gelegenheit, Erfahrungen in einer der unberührten Region Nepals zu sammeln. Die wilden Täler des Manaslu und Tsum Valley laden zur Erforschung ein. Bis 2007 war das Tsum Valley Sperrgebiet für Touristen. Das Tsum Valley hat eine lange Geschichte des Buddhismus. Es wird angenommen, dass der buddhistische Heilige Milarepa in den Höhlen der umliegenden Berge meditiert hat. Es ist jahrhunderte altes buddhistisches Kernland, das vorwiegend von Tibetern bewohnt wird (Quelle: www.enjoy-nepal.de)
Die Touren laufen über einen Reiseveranstalter mit Guide. Für jeden erfahrenen Wanderer machbar (kein Klettern, klassische Wanderwege). Es besteht zudem keine Trägerpflicht (Gepäck kann somit selbst getragen werden). Schaut doch einfach mal rein bei Enjoy Nepal oder Nepaltour.de.
Viele Grüße
Markus, 42, Olpe, Sauerland
z.B. für folgende Touren:
Alpen:
08.-15.09.2019 Berliner Höhenweg (Zillertaler-Runde). Möglich sind auch andere Hüttentouren, wie z.B. der Stubaier Höhenweg, eine Karwendeltour oder Karnischer Höhenweg, etc., alles ca. 1 Woche + -.
Himalaya: November 2019
z.B. Drei-Pässe-Trek im Everest-Gebiet
Diese Reise führt über die drei großen Pässe im Everest-Gebiet: Den Kongma La, den Cho La und den Renjo La Pass. Dieser Trek bietet weitere schöne Abstecher, zum Beispiel auf den Khunde Peak, in das Amma Dablam Base Camp und auf den den Chhukung Ri. Außerdem führt die Tour führt über Namche Bazaar, die Hauptstadt der Sherpas, in das legendäre Mount Everest Base Camp (EBC) und zum Gokyo Ri. Die Besteigung des Kala Patthar, Schwarzer Stein, der mitten im Gipfel-Pantheon der Achtausender steht, macht diese Tour unvergesslich (Quelle: www.enjoy-nepal.de)
oder
Manaslu Tsum Valley-Trek:
Ein abenteuerlicher Trek abseits der Trekking Highways. Der Manaslu ist einer der vierzehn Achttausender. Mit einer Höhe von 8.163 Metern ist er der achthöchste Berg der Erde. Die Umrundung des Bergriesen ist erst seit wenigen Jahren für Touristen möglich, bis in die 90er Jahre war hier Sperrgebiet. Die Runde um den Manaslu gilt heute noch als Geheimtipp. Bisher verfügt die Manaslu Region über wenig touristische Infrastruktur. Das bietet den Reisenden die einzigartige Gelegenheit, Erfahrungen in einer der unberührten Region Nepals zu sammeln. Die wilden Täler des Manaslu und Tsum Valley laden zur Erforschung ein. Bis 2007 war das Tsum Valley Sperrgebiet für Touristen. Das Tsum Valley hat eine lange Geschichte des Buddhismus. Es wird angenommen, dass der buddhistische Heilige Milarepa in den Höhlen der umliegenden Berge meditiert hat. Es ist jahrhunderte altes buddhistisches Kernland, das vorwiegend von Tibetern bewohnt wird (Quelle: www.enjoy-nepal.de)
Die Touren laufen über einen Reiseveranstalter mit Guide. Für jeden erfahrenen Wanderer machbar (kein Klettern, klassische Wanderwege). Es besteht zudem keine Trägerpflicht (Gepäck kann somit selbst getragen werden). Schaut doch einfach mal rein bei Enjoy Nepal oder Nepaltour.de.
Viele Grüße
Markus, 42, Olpe, Sauerland