Kajakfahren im Juli in den Niederlanden, auch auf dem Ijsselmeer
Outdoorpartner gesucht für Wasser, Kajak
Simon (m, 45)
Zum Vergrößern Bild anklicken.
Über Simon
Gesuchter Outdoorpartner
männliche oder weibliche Outdoorpartner
Simon sucht eine eine Einzelperson
zwischen 18 und 90 Jahren
Nichtraucher

18 - 90
Über diese Kontaktanzeige
Simon schreibt
Hallo zusammen,
ich bin Simon, 45 Jahre alt und lebe in Berlin. Ich suche einen Mitpaddler oder eine Mitpaddlerin, der/die Lust aufs Kajakfahren in den Niederlanden hat, vielleicht auch auf dem Ijsselmeer? Meine Vorstellung ist ungefähr eine Woche unterwegs zu sein, entweder zelten oder in Jugendherbergen/Hostels zu übernachten. Der Zeitraum: irgendwann zwischen jetzt und dem 2. August. Das ist zwar ziemlich kurzfristig und spontan, aber vielleicht liest Du meinen Text hier und denkst, es könnte bei Dir passen.
Ich bin auf den Kanälen und Seen in Berlin und Brandenburg ziemlich viel rumgepaddelt. Nun möchte ich etwas Abenteuerlicheres unternehmen - ein bisschen zumindest -, ohne doofe Risiken einzugehen.
Letztes Jahr im Frühling während des ersten Lockdowns nach einer Kanutour mit einem Freund habe ich festgestellt, dass ich mich nach dem Gefühl sehnte, wieder auf dem Wasser zu sein. Ich bin in den Bergen in der Nähe von einem See aufgewachsen, und bin in meiner Jugend viel Kanu gefahren und war auch oft segeln.
Ich bin relativ sportlich und habe einige mehrtägige Fahrradtouren in den letzten paar Jahren unternommen. Letztes Jahr Ende September war mit ich mit Freunden auf der Zugspitze - es hat doll geschneit!
Ich habe ein Gumotex Seawave Schlauchkayak mit Kajakwagen, Paddeln,Verdeck und Spritzschürzen - die komplette Ausrüstung ist also dabei.
Was die Gestaltung und Dauer der Kajakreise angeht, bin ich ziemlich flexibel und offen. Es gibt natürlich schöne Seen in Deutschland, aber der Grund warum ich mich fürs Ijsselmeer interessiere, ist, dass ich die Niederlande generell mag, und auch weil das Ijsselmeer das Gefühl einer See hat, ist aber nicht so anspruchsvoll wie die Ostsee oder die Nordsee. Ich habe trotzdem einen sehr gesunden Respekt vor den möglichen Gefahren auf dem Ijsselmeer.
Bitte melde Dich, falls Du Interesse hast!
Viele Grüße
Simon
ich bin Simon, 45 Jahre alt und lebe in Berlin. Ich suche einen Mitpaddler oder eine Mitpaddlerin, der/die Lust aufs Kajakfahren in den Niederlanden hat, vielleicht auch auf dem Ijsselmeer? Meine Vorstellung ist ungefähr eine Woche unterwegs zu sein, entweder zelten oder in Jugendherbergen/Hostels zu übernachten. Der Zeitraum: irgendwann zwischen jetzt und dem 2. August. Das ist zwar ziemlich kurzfristig und spontan, aber vielleicht liest Du meinen Text hier und denkst, es könnte bei Dir passen.
Ich bin auf den Kanälen und Seen in Berlin und Brandenburg ziemlich viel rumgepaddelt. Nun möchte ich etwas Abenteuerlicheres unternehmen - ein bisschen zumindest -, ohne doofe Risiken einzugehen.
Letztes Jahr im Frühling während des ersten Lockdowns nach einer Kanutour mit einem Freund habe ich festgestellt, dass ich mich nach dem Gefühl sehnte, wieder auf dem Wasser zu sein. Ich bin in den Bergen in der Nähe von einem See aufgewachsen, und bin in meiner Jugend viel Kanu gefahren und war auch oft segeln.
Ich bin relativ sportlich und habe einige mehrtägige Fahrradtouren in den letzten paar Jahren unternommen. Letztes Jahr Ende September war mit ich mit Freunden auf der Zugspitze - es hat doll geschneit!
Ich habe ein Gumotex Seawave Schlauchkayak mit Kajakwagen, Paddeln,Verdeck und Spritzschürzen - die komplette Ausrüstung ist also dabei.
Was die Gestaltung und Dauer der Kajakreise angeht, bin ich ziemlich flexibel und offen. Es gibt natürlich schöne Seen in Deutschland, aber der Grund warum ich mich fürs Ijsselmeer interessiere, ist, dass ich die Niederlande generell mag, und auch weil das Ijsselmeer das Gefühl einer See hat, ist aber nicht so anspruchsvoll wie die Ostsee oder die Nordsee. Ich habe trotzdem einen sehr gesunden Respekt vor den möglichen Gefahren auf dem Ijsselmeer.
Bitte melde Dich, falls Du Interesse hast!
Viele Grüße
Simon